home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Atari Gold
/
Atari Gold.iso
/
papyrus
/
dokus
/
auto.pap
(
.txt
)
next >
Encoding:
Amiga
Atari
Commodore
DOS
FM Towns/JPY
Macintosh
Macintosh JP
NeXTSTEP
RISC OS/Acorn
UTF-8
Wrap
Papyrus
|
1997-02-15
|
70.0 KB
|
3,016 lines
ATARI
SWISS_*
TIMES_*PARA
TIMES_*
DIN A4
Standard
Dateiliste
berschrift
Leerzeile
einger
indented
TNOTE
Hallo,
lieber
papyrus
Freund!
NDiese
Version
papyrus
einmalige
Sonderaktion
Atari
Inside
Falke
Verlag
ausschlie
Besitzer
NJedwede
Verbreitung
erhalb
dieser
Raubkopie
streng
Nstens
untersagt.
papyrus
Version
dieser
zeitlich
uneingeschr
Nzungsf
handelt
trotz
nicht
gegebenen
Einschr
nkung
allerdings
Fairware
d.h.,
diese
Version
papyrus
dauerhaft
einen
testbaren
Test-Zeitraum
Monaten
hinaus
nutzen
wollen,
Nweisen
bitte
einen
Shareware-Betrag
N49,-
0472017900
R.O.M./Ramps
NDresdner
Bank,
10080000.
>Wahlweise
Upgrade
aktuelle
Version
papyrus
GOLD"
erhalten;
hierin
aktuelles
Handbuch
sowie
NMenge
Funktionen
erhalten
heres
siehe
AUTO.PAP).
NSchicken
hierzu
bitte
Kaufrechnung
dieser
Kopie
dieses
NAngebot
jeden
Besitzer
einmal.
diesem
Dokument
wichtige
Sachen
nachzulesen,
papyrus
beziehen
Ihnen
Einstieg
erleichtern
sollen.
@Bitte
lesen
Dokument
sowie
Handbuch
sorgf
durch;
dadurch
Nersparen
viele
Fragen
Probleme,
nicht
durch
Nachlesen
Nsind,
stehen
rlich
gerne
hilfreich
gung)
tigen
support-
NAufwand
solche
besser
Weiterentwicklung
sonstigen
NService
gebrauchen.
nicht
allzu
Unternehmen
unser
berleben
Nri-Markt
gesichert,
damit
bleibt,
wollen
unserer
kleinen
Mannschaft
Leuten
auskommen
Inhaltsverzeichnis
NDieser
Informationen
folgende
Punkte:
Installation
papyrus
Version
bietet
papyrus
diese
Version?
Speedo:
Vektorzeichens
anderem
Speedo1
Ausdruck
Metafile-Druck
Neues
Druckertreiberkonzept;
Treiber
Epson
Stylus
Hintergrund-D
probleme
seltenen
Computer-
Baureihen
Brosch
ren-Druck
weitere
Druckoptionen
Etikettendruck
neuen
Papierformaten
Import/Export:
CyPress
direkt
lesbar;
erweitert;
ASCII-Einlesen;%
"Pfad
tempor
Dateien7
Suchen
Ersetzen
jetzt
Return
Rechtschreibkorrektur
"IntelliView
Correction"
rterb
Multitasking-Anpassungen,
Funktionstasten-
Objektleiste0
"setzen"/"zur
Voreinstellung
Automatisches
Sichern,
Arbeitsumgebung
sichern6
Objekt-Attribute,
Anker
Koordinaten
Zeilen
automatisch
zusammenhalten5
Handbuch
papyrus
Standard
Version0
Reports
ferbeschreibung
Support,
Hotline,
Seriennummern,
sonstige
glichkeiten
Inhalt
Disketten
Lieferumfang
Umweltschutz-Verpackung
papyrus
Installation
papyrus
lauff
sinnvoller
rlich,
NIhre
Festplatte
kopiert
haben.
Installation
dieser
bereits
vorinstallierten
Version
besteht
lediglich
darin,
N(oder
mindestens
papyrus
notwendigen)
Dateien
Festplatte
Npieren.
Betrieb
papyrus
folgende
Dateien
wirklich
tig:
PAPYRUS.APP,
PAPYRUS.RSC,
PAPYRUS.IMG,
PAPYRUS.INF3
Ordner
"FONTS",
"DOKUS"
"MODULE"
setzen
voraus,
Ordner,
Kopieren
Dateien
Formatieren
NDisketten
Bescheid
wissen.
Falls
nicht,
lesen
bitte
papyrus
Installa-
Ntion
Ihrem
Computerhandbuch
nach.
sollten
Ihrer
Festplatte
mindestens
Platz
papyrus
sein.
Legen
Stelle
Ihrer
Festplatte,
papyrus
installieren
wollen
einen
"PAPYRUS"
("neuer
Ordner..."
"Datei").
kopieren
Inhalt7
papyrus-Ordners
dieser
hinein.
NGenaueres
Ordner
Kopieren
Dateien
finden
Ihrem
Atari
Compu
Nterhandbuch.
war's
schon.
PAPYRUS3.APP
Ordner
"PAPYRUS"
startbereit.
Druckerauswahl
Nach
Installation
bietet
papyrus
Ihnen
"Drucken"
papyrus
gbaren
Druckertreiber
unter
"Drucker"
passenden
Treiber
rufen
Verlassen
Dialogs
"Einstellungen
sichern"
auf.
NBeachten
bitte,
zeitlichen
Entwicklung
papyrus
papyrus
etliches
Druckerwelt
getan
einiges
auch,
Umstellungen
papyrus
Nnach
gezogen
rlich
nicht
diese
Version
papyrus
Eingang
Nfunden
NInsbesondere
Unterst
tzung
hervorragenden
Hochgeschwindigkeitstreiber
NfPRN
NVDI4
Peter
Missel
papyrus
glich.
NAchtung:
Manche
lteren
exotischeren
Epson-kompatible
24-Nadel-
NDrucker
nicht
einer
Druckwegoptimierung
Lage.
NSollten
Ausdruck
Zappeln
Druckkopfes
bemerken
und/oder
Nbraucht
Drucker
Ausdruck
anderen
Programmen
(eigentlich
meist
anders
herum),
einen
Druckertreiber
benutzen,
Druckwegoptimierung
arbeitet.
NFalls
sparen
wollen,
berfl
ssige
Druckertreiber
folgen5
Nderma
Ihrem
"PAPYRUS.INF"
entfernen:
N"Drucker..."
"Einstellung"
aufrufen,
popups
"Name"
"Qualit
schenden
Druckertreiber
einstellen,
schen"
hlen.
Schlu
"Einstellungen"
Nsichern"
nicht
vergessen.
papyrus
Zeichens
Drucker
(Laserdrucker:
24-Na
Ndel-Drucker:
9-Nadel-Drucker:
angemeldet,
Zeichens
anderen
sungen
Bedarf
Zwischengr
benutzt
werden
(siehe
Handbuch).
Falls
Platz
sparen
wollen,
Zeichens
andere
Druckertypen
Ordner
"FONTS"
Ihrem
installierten
papyrus
schen.
sollten
Nbetroffenen
ZeichensatzDateien
Dialog
"Fontfamilien"
"entfernen"
abmel
Nden.
Falls
vergessen,
nicht
schlimm:
papyrus
dann,
Nwenn
nicht
handener
Darstellung
benutzt
werden
soll,
NFehlermeldung
zeigen.
"entfernen"
"immer
entfernen",
werden
Nbetreffenden
fonts
automatisch
abgemeldet.
immer
"Einstel-
Nlungen
sichern"
dauerhaft
speichern.
papyrus
diesem
papyrus
papyrus
durch
Code-Umstellung
Optimierung
erheblich9
schneller
geworden,
Tabellen,
Ausdruck
Erweiterung
Atari-Version
Betriebssystem-unabh
ngige
Version;
dadurch
papyrus
wesentliche
Unterschiede
wichtigsten
Plattformen
erscheinen
(Atari,
OS/2,
Windows
'95/NT)
Einmalig:
Atari-Weiterentwicklungs-Garantie
papyrus
Atari
Jahre
hinaus
weiter!
jetzt
glich,
unterst
tzten
Betriebssysteme
jeder
Weiterentwicklung
profitieren
Atari-Version
Weiterentwicklung
angekoppelt
Crossgrade-M
glichkeit
jedem
Betriebssystem
andere
Plattformen
halben
Preis
Intensive,
Detail
gestaltete
Verfeinerung
Benutzungsoberfl
Hinblick
glichst
einfache
Anwendung
Menus,
Dialoge
etc.;
abgestimmt
vielfachen
nsche
unserer
Anwender
Automatisch
erstelltes
numeriertes
Inhaltsverzeichnis
Automatische
hierarchische
Kapitelnumerierung
bspw.
Inhaltsverzeichnisse
Autom.
ckungs-Absatzformate
hrenden
"Bullets"
Strichen;
bspw.$
Listen
diese
hier)
Hierarchisch
numerierte
Absatzformate
hlungen=
Absatz-Folgeformate
(Return
wechselt
Absatzformat)7
"weiche"
Zeilenenden
innerhalb
tzen,
Serienbriefe
Datenbank-Import
Tabellensatz
textfeldern,
vereinigten
Feldern,
Rechnen
etc.4
Einbindung
Vektorgrafiken,
Farbildern
Automatisch
einstellbarer
Umflu
Bilder
andere
Objekte
zweites
horizontales
Lineal
gebrauchten
Funktionen
Textstile,3
Zeichensatz
Punktgr
Zoom,
Objektmodi*
namentliche
Textstile
Lineal3
hlbarer
Zoombereich
Textmakros
Textbausteine
sogar
ganze
Makroaufruf
gbare!
Dateien
Bildern
uvm.4
Kreis-
ellipsenf
rmige
Vektorobjekte;
Anpassung
3D-Look
MagiC,
Falcon
Farbbilder
Echtfarbe
Qualit
tsausdruck
wichtigsten
StandardFormaten
(TIFF,
GIFF,
uvm.)
Bilder
Datei-Verweis
Dokumenten
extern
verwaltbar
(schont
Speicherplatz)
mehrere
Dokumentenseiten
nebeneinander
darstellbar
(dabei
rlich
editierbar)
voller
"Unicode"-Zugriff
Zeichen
Vektorfonts
einem
65535
Zeichen
sein;
Font)
neuer
Dialog
Zeichensatz-Belegung
klickw
hlbarer
Darstellung
aller
Zeichen
eines
Fonts
Auswahl
Belegung
(Atari,
Unicode
uvvm.)
Pairkerning
Vektorfonts
(optimierte
Zeichenabst
Buchstaben-Paarungen)
Platzhalter
Seitennummer
offset,
Dateinamen
Pfad,
aktualisiertes
festes
Datum
offset
Tagen
Monaten
angebbar
Magnetische
Hilfslinien
bspw.
Bild-Positionieren1
freien
Winkeln
drehbare
Textobjekte
bereinanderliegende
Objekte
mittels
durchbl
ttern
Erweiterte
verlustfreie
Import-
Export-M
glichkeiten
Microsoft
ASCII-
Export
Sonderzeichen-
UmlautProbleme
durch
editierbare
Belegungstabellen
verschiedenste
Rechnersysteme
Aufruf
Erstellung
Serienbriefen:
Serienbrieffelder
werden
einer
Liste
angezeigt
beliebigen
Stellen
Serienbrief-Dokument
eingef
werden
Vereinfachte
Handhabung
Desktop
Publishing
Stammseiten
Textflu
rahmen4
Dialoge
enver
nderbar
Kontextmenus
Klick
rechten
Maustaste
Objekt
(Block,
Bild,
bringt
neben
Objekt
aufgehendes
zusammengefa
wichtigsten
Befehle
Trennung
Objekt-Modus
Textmodus:
Bilder
andere
jekte
jetzt
direkt
Textmodus
verschieb-,
kopier-
anderweitig
Anzeige
aktuell
sinnvollen
Mausaktion
durch
viele
verschiedene
Mauscursor-
Formen
(bspw.
Pfeile
Verschieben
etc.).
papyrus
entscheidet
mittels
einer
telligenten
Heuristik,
welche
Aktion
nscht
Lineal-Buttons
Fett,
Kursiv
Unterstrichen;
Farbe
Text,
Linien
llmuster
getrennt
rterb
British
Englisch,
American
Englisch,
Franz
sisch,
Spanisch,
Italienisch,
ndisch;
Unterscheidung
/Kleinschreibung
geeig
Unterst
tzung
Bildern
Desktop
direkt
papyrus-Text
setzen
Klick
Lineal;
Verschieben
Dialog
Starke
Beschleunigung
Rechenfunktionen
eingebauten
Tabellenkalkula
Stark
vereinfachte,
aufger
umtere
Menustruktur
durch
Ausnutzung
neuen
logtypen:
Notebook-Dialoge
besseren
bersichtlicheren
Darstellung
sammengeh
riger
Funktionen
Jederzeit
nstige
Crossgrade-M
glichkeiten
andere
papyrusVersionen,
bspw.
papyrus
voller
Unterst
tzung
neuen
VoiceType
Spracheingabe
einem
normaler
Soundblaster-Karte,
einem
Billig-Mikro
(~30,-
direkt
papyrus
Texterfassung
Sprache
betrei
Einfach
direkt
papyrus-Texte
hineindiktieren.
hmten
Qualit
IBM's
"VoiceType",
anerkannt
besten
Spracherkennungssystem
PC's.
viele,
viele
Funktionen
Upgrade
papyrus
dieser
papyrus
CD-Version
papyrus
komplett
198,-
papyrus
papyrus
kompl.
Crossgrade
ler-/Studentenvers.
149,-
(Disk
alten
Textv.
Ausbildungsausweis
erforderlich)
rterbuch-Disk
allen
genannten
ndischen
Lexika
papyrus
voller
VoiceType-Unterst
tzung
198,-
Informationen
papyrus
neuen
Spracheingabe
ceType
Crossgrade-M
glichkeiten
Anfrage
Njew.
zzgl.
Versandkosten
Vorkasse
Nachnahme
Speedo:
Vektorzeichens
anderem
Speedo
papyrus
sinnvoll
Speedo
Vektorzeichensatz-Skalierer
Nstream
arbeiten
nnen,
SpeedoGDOS-Versionen
lterer
steckt,
sollte
ATARI
Festplatte
mindestens
-Speicher
Nutzung
eines
ATARI
-Lasers
liegt
Speicher
Nminimum
empfohlenen
Vektorzeichensatz-Ssystem
Behne
Speedo
Bitstream,
System
Vektorzei
Nchens
stellt,
direkt
Programm
eingebaut.
Durch
Neinem
Programm
direkte
Ineinandergreifen
Speedo
wichtigen
NVDI-Betriebssystemteil
(eben
"Neuen",
NVDI)
bisher
unerreichte
enorme
Arbeitsgeschwindigkeit
Funktionst
chtigkeit
Stabilit
geboten.
NGerade
preisg
nstigen
bekannten
TrueType
-Vektorzeichens
Nneben
bisher
bekannten
Speedo-Zeichens
ebenfalls
verarbeitet
Nwerden,
gleichen
Geschwindigkeit
Zeichens
Speedo-
NFormat
nutzbar,
einmalige
Glanzleistung
Behne
darstellt.
NAuch
Installation
sowie
Handhabung
neuer
Vektorzeichens
denkbar!
schnell
einfach
bewogen,
Referenzsystem
Vektorzei2
Nchensatz-Benutzung
papyrus
anzusehen.
Sonderzeichen
Vektorzeichens
Zeichens
blicherweise
Byte-codiert,
d.h.,
Buchstabe
Zeichen
Ngenau
Platz
eines
Bytes
tigt.
ergibt
glichkeit,
verschiedene
NZeichen
Zeichensatz
(oder
engl.
"font")
ansprechen
Ngenau
verschiedene
einnehmen
damit
Zahlen
Nbilden).
Jedes
Zeichen
bekommt
Nummer;
hierf
Standard-Be
Nlegung,
ASCII-Tabelle
(wenigstens
Standard
weltweit).
NSpeedo-Vektorzeichens
beinhalten
allerdings
Zeichen,
Zeichen.
kommt
jetzt
Zeichen,
oberhalb
liegen,
heran?
Prinzipiell
Nsollte
dabei
NICHT
Zeichen
benutzen,
dadurch
jeder
NText
deutlich
werden
Zeichen
Speedo
sung,
einfach
Zeichen
bleiben
Nchen
auszusuchen,
wirklich
braucht.
NUnter
ersten
Zeichen,
ASCII-Bereich
liegen,
speziell
Atari-Belegung
etliche
dabei,
nicht
unbedingt
(bspw.
Systemfont
belegten
Stellen,
keine
Verwendung
Nden).
liegt
einfach
Umbelegung
vorzunehmen?
@Hierf
einfache,
Speedo
vorgesehene
glichkeit:
Charmap-
NTabelle.
braucht
einfach
Ordner,
seine
Vektor-Zei
Nchens
abgelegt
Datei
namens
SPDCHAR.MAP
abzulegen.
dieser
Nvermerkt,
welche
Zeichen
OBERHALB
gegen
welche
UNTERHALB
ansprechbaren
Bereich
ausgetauscht
haben
chte.
Ergebnis
einfach
Zeichen
benutzen,
vorher
nicht
herankam.
Ordner
CHARMAP
papyrus
IntelliView-Diskette
(Zusatzdiskette
finden
sinnvoll
gehaltene
Charmap,
Steuerdatei
NPOSE",
hervorragend
dieser
Charmap
zusammenarbeitet
weitere
rungen
sowie
IMG's,
Belegung
klarlegen.
anstelle
ischen
Zeichen
stehenden
sind:
hrungszeichen
unten;
hrungszeichen
hrungszeichen
Tiefkomma;
Hochkomma;
kleiner;
Gedankenstrich
Gedankenstrich
nnchen;
Weibchen;
Pfeil
links;
Pfeil
rechts;
Promille.
chten
selbst
eigene
Charmap
einer
eigenen
Belegung
erzeugen,
CHARMAP.PRG
Atari,
leider
eingetragenen
Nwicklern
steht,
unserem
Programm
namens
allerdings
z.Zt.
Nachteil,
lteren
SpeedoGDOS-Versionen
Charmap
erstellen
kann.
Diese
allerdings
Nauch
SpeedoGDOS
verwendet
werden
ERSTELLT
werden
unter
beiden
Systemen
nicht
allerdings
Arbeit).
Ausdruck
Metafile-Druck
anderes
jetzt
glichkeit,
anderes
Speedo
auszu
>drucken
Drucken
Dialog;
Drucker
unten).
seine
NTreiber
korrekt
anmeldet,
werden
Namen
Druckertreiber
Klartext
Ndargestellt.
erdem
stellen
NVDI-Druckertreiber
papyrus
eingestellten
Drucker
gung,
diese
gewohnt
Gebrauch
externen
NNVDI-Druckertreiber
papyrus
gepunktete
Linie
dargestellt
werden.
Speedo
Systemaufruf,
Druckertreibers
Nfragt
wird,
fehlerhaft
gelegentlich
Absturz.
Somit
Sicherheits
SpeedoGDOS
Namensabfrage
verzichtet
"GDOS-Drucker":
Nsowie
Nummer
Druckertreibers
dargestellt.
@Auch
jetzt,
Ihrem
System
anderes
Speedo
Treiber
META.SYS
installiert
Druckausgabe
Metafile-Datei
Extension
*.GEM
lenken,
diversen
Vektorgrafik-Programmen0
geladen
werden
kann.
Neues
Druckertreiberkonzept;
Treiber
Epson
Stylus
einer
Umstellung
Druckertreiberkonzeptes
papyrus
ziemlich
Nbeliebige
Druckk
ansteuern.
Darunter
Treiber
Modus
Epson
Stylus
neuen
Canon
Bubblejets
nWeiterhin
jetzt
Multicopy-Funktion
einiger
Drucker,
speziell
einmal
Laser
eingebaut.
Hiermit
werden
mehrfach
auszudruckende
Seiten
Neinmal
Drucker
gesendet,
Drucker
Befehl,
Seite
Ngedruckt
werden
einfach
Drucken
Dialog
entprechende
NDruckertreiber
werden
(bspw.
Multicopy
nschte
Nzahl
Seiten
eingestellt
werden.
funktioniert
Etikettendruck;
haben
Nbspw.
einen
Etikettenbogen
Etiketten
Seite,
geben
Nz.B.
Seiten
ausdrucken
wollen,
einfach
Seiten
Etiketten
Kopien
druckenden
Dokumentes
Hintergrund-D
probleme
seltenen
Computer-Baureihen
aller
Atari-Rechner
papyrus
Hintergrund
drucken,
hrend
Vordergrund
weiterarbeiten
(daher
Voreinstellung
Leider
Rechnern
einiger
weniger
Atari-
Baureihen
anders
konzipierten
parallelen
NSchnittstellen
Probleme
Hintergrunddruck
langsamem
Ndruck.
liegt
Timing-Problemen
Zeitverhalten
dieser
speziellen
Baureihen
NSollten
Hintergrunddruck
Probleme
haben
papyrus
Ihnen
NMeldungen
aufgetretene
Fehler
schalten
bitte
Einstellung
Kompatibilit
Dialogbox
Drucken
Parallel-
NSollten
Probleme
immer
gegeben
sein,
empfehlen
Druck
einen#
Nexternen
Treiber
NVDI.
NNach
immer,
eines
dieser
seltenen
Rechner
habhaft
werden
passen
papyrus
diese
dieses
Problem
verschwindet.
Brosch
rendruck
weitere
Druckoptionen
Drucken
Dialog
Option
speziell
hinzugekommen.
erreicht
Neinen
neuen
Unter-Dialog,
Seiten
Blatt
Brosch
bestimmen
kann,
wieviele
Dokument-Seiten
verkleinert
Naktuelle
Papierformat
gedruckt
werden
sollen.
bspw.
A5-Brosch
NA4-Vorlagen
erstellt
werden.
Dabei
glichkeit
aktiv,
Bindung
Nfertig
vorsortiert
Brosch
rendruck
auszugeben;
d.h.,
Seite
neben
Nletzten
ausgedruckt
wird,
Seite
neben
vorletzten
zusammenlegen
ssen,
fertiges
Heftchen
ergibt.
NWeiter
Ausdruck
einen
Befehl
Leerseite
hinterher
schicken;
NAusdruck
Laserdruckern
Offsetdruck-geeignete
Folien
Horizontal
spiegeln
Nsowie
schwarz
invertieren
(Achtung!
Meist
nicht
Toner
-Verbrauch
eminent)!
Etikettendruck
neuen
Papierformaten
haben
Papierformat-Dialog'
gestaltet
damit
papyrus,
Einsatz
selles
Etiketten(
drucksystem
erweitert:
lassen.
jetzt
Etikettenb
direkt)
Anzahl
Zeilen
Spalten-
einen
(bspw.(
Bogen
passen,
einstellen2
Spalte(n),
Zeile(n)
Endlosetiketten
allerdings
Zeilenzahl
besten
NWeiter
jetzt
tzlich
Spalten-
Zeilenabstand
einen
umlaufenden
NRand
Etikettenbogens
definieren,
nicht
zwischen
Etiketten
auftaucht
oberer
linker
rechts
unten
ergibt
automa
Ntisch).
Dialogs
funktioniert
seinen
alten
Elementen
gewohnt.
Import/Export:
CyPress
direkt
lesbar;
erweitert,
beim7
ASCII-Einlesen;
tempor
Dateien
Aufgrund
Nachfrage
papyrus
einen
CyPress-Dokumenten-Konverter
Neingebaut.
jetzt
papyrus
direkt
bisher
Signum!2-,
Script
RTF-Dokumenten
gewohnt
nunmehr
jedes
DATEINAM.CYP
NCyPress-Dokument
einfach
direkt
ffnen...
Datei
Nwird
automatisch
weiteres
Zutun
papyrus-Dokument
Ngewandelt
weitestgehend
unter
Beibehaltung
urspr
nglichen
Formatierungen
sonstiger
Eigenschaften
alten
CyPress-Dokumentes
geladen.
@papyrus
beherrscht
jetzt
verankerte
Textobjekte
allen
Eigenschaften
Lage,
autom.
Texth
hen-Anpassung,
Umflie
Verankerung
NAuch
Tabellen
werden
nunmehr
exportiert;
RTF-Import
bildet
Tabellen
Nsoweit
glich
Tabulator-separierte
Texte
einfach
mittels
Markieren
NAufruf
Tabellen-Dialoges
setzen
echte
papyrus-Tabelle
gewandelt
Nwerden
nnen.
nackten
ASCII-Text,
jeder
Zeile
Return
trotzdem
einlesen,
jetzt
"Import/Export
Einstellungen"
Dialog
Ncheckbox
Leerzeile
Absatzende
benutzen.
Dadurch
ASCII-
NImport
ALLES
zwischen
Leerzeilen
behandelt.
RTF-Behandlung
Tabulatoren
wurden
umgestellt,
Probleme
einigen
RTF-lesenden
Programmen
nicht
komplett
beherrschen)
NDOS-Bereich
verringern.
papyrus
Import
unter
Wandeln
Fremdformaten
tempor
Dateien
Nanlegt,
einige
papyrus
einer
schreibgesch
tzten
Partition
Ihrer
NFestplatte
installiert
haben,
haben
jetzt
glichkeit
eingebaut,
Einstellung
Dialog
Verzeichnisse
einen
Festplatte
anzugeben,
solche
tempor
Dateien
angelegt
werden
glichst
NNICHT
einer
schreibgesch
tzten
Diskette
liegen
sollte
...).
Rechtschreibkorrektur
"IntelliView
Correction"
rterb
hrlichen
Anleitungstext
diesem
Thema
finden
"IntelliView
NCorrection"
Zusatzdiskette
Datei
INTLVIEW
Sollten
papyrus
NIntelliView-Rechtsschreibkorrektur-Diskette
erworben
haben:
Diskette
IntelliView
Rechtsschreibkorrektur-Modul
rterb
chern
nachtr
glich
erwerbbar
kostet
einmalig
Multitasking-Anpassungen;
Funktionstasten
Objekt
leiste
Einstellung
unter
Diverses
einstellen,
papyrus
einen
eigenen
Desktop
benutzen
Multitasking
-Betrieb
unter
MagiC!
>(vorm.
Mag!X),
Geneva
MultiTOS
keinen
eigenen
desktop
aufbauen
soll.
verschiedenen
Objekt-Modi
abgeschaltetem
desktop
nicht
stehenden
Objektleiste
jetzt
Objekt
erster
Eintrag
Nverf
gbar;
bleiben
gewohnt
erreichbar.
Funktionstastenleiste
jetzt
nicht-modaler
Dialog,
sowohl
Schlie
knopf
Bildschirm
verbannt
werden
mittels
Eintrages
Ntionstasten
wiedergeholt
werden
kann.
Njetzt
Funktionstasten
einem
Doppelklick
belegt
werden;
darauf
erscheinen
alert
jetzt
Belegung
werden.
Papierkorb
(durch
schwarzes
symbolisiert)
ebenfalls
abgeschal
Ntetem
desktop
deaktiviert.
Objekte
dennoch
Nschen
Control
Delete
Control
Backspace
entfernen.
@Unter
modernen
desktops
Gemini
wertet
papyrus
jetzt
pelklick
desktop
gestartetes
Dokument
bereits
papyrus
gestartet
N(VA-Start)
startet
nicht
erneut,
sondern
bringt
entsprechende
Nster
vorne.
@Ebenfalls
unterst
papyrus
jetzt
Funktion
mancher
desktops
mehrere
nmente
gleichzeitig
starten
(bspw.
berziehen
Maus;
NProtokoll).
MagiC!
MultiTOS
Textfenster
iconifiziert
werden.
Nchern,
Schlie
Drucken
beziehen
immer
oberste
Dokument,
egal,
echtes
Window
anderen
Operationen
beziehen
immer
Naktuelle
echte
Textfenster.
MagiC!,
MultiTOS
Versionen
bringt
Klick
Titelleiste
oberen
Fensters
dieses
Hintergrund
backdropping
"setzen"/"zur
Voreinstellung
Zeiten
werden
moderner.
Daher
haben
entschlossen,
jetzt
unseren
Nnicht-modalen
Dialogen
buttons
setzen
anzeigen
Nlassen,
Dialoge
kleiner
halten.
Funktionen
altherk
mmlichen
Abbruch
benutzen
chte,
Ndies
bisher
mittels
Einsatzes
rechten
Maustaste
setzen
Noder
durch
Shift
Return
erreichen.
sogar
lieber
dauerhaft
alten
Abbruch
verwenden
Nvier
buttons
angezeigt
haben
chte,
Dialog
Dialoge...
erreichen
Einstellung
Menu,
umstellen.
Automatisches
Sichern,
Arbeitsumgebung
sichern
vielfachen
Wunsch
haben
automatisches
Sichern
Ablauf
einer
Nstimmten
eingebaut
Automatisch
sichern
Minuten
Wunsch
Sicherheit
einmal
Abfrage
finden
Einstellung
unter
Diverses
Noder
abschalten
sowie
wahlweise
Warnmeldung
jetzt
speichern
sollten,5
Nnach
Ablauf
eingestellten
erhalten.
NWeiterhin
jetzt
gleichen
Dialog
automatisches
Sichern
aller
NEinstellungen
Verlassen
Programmes
erwirken
Einstellungen
sichern%
Programmende
NBesonders
angenehm
dabei
dann,
Arbeitsumgebung
NEinstellungen
sichern
kann,
erneutem
Programmstart
ffnete
Texte
Dialoge
danach
sofort
wieder
ffnet
bekommt.
Doppelklick
gestartetes
Dokument
rlich
nicht
zweimal
geladen.
Fehlende$
NDokumente
werden
ignoriert.
Objekt-Attribute,
Anker
Koordinaten
Verankern
eines
Objektes
Fixieren
Objektankers
einen
Absatz-Anfang
jetzt
nicht7
$mehr
global
Dokumenten-weit,
sondern
jedes
$Objekt
einzeln
einstellbar
daher
jetzt
Objekt-
Attribute
Dialog
finden;
ebenso,
Objekt
4versteckt
werden
(also
Bildschirm
$erscheinen,
nicht
ausgedruckt
werden
soll).
festlegen
hier,
Objekt
$portional
skaliert
werden
Bilder
sinnvoll;=
$dies
durch
Control
enver
ndern
Objekth
Textobjekten
automatisch
NMenge
darin
befindlichen
Textes
angepa
werden
tippt
Nein,
Textobjekt
automatisch
nger.
Diese
Funktion
Kopf-
bereich
bezogen
werden!
NZuletzt
button
Bilder
diese
Parameter
Voreinstellung
Objekte
(nicht
Bilder)
bernehmen.
Zeilen
automatisch
zusammenhalten
findet
verwaiste
Zeilen
ganzer
einer
Seite
NAnfang
Folgeseite
(oftmals
unsch
Drucker-Fachtermini<
Schusterjungen
Hurenkinder
belegt).
NDies
jetzt
neben
alten
Funktion,
Bereiche
klammern,
NFunktion
Absatz-
Seitenumbruch
Seitenoffsets
Dialog
Spezial
Nverhindern;
eingestellt
werden,
wieviele
Zeilen
gesamten
Dokument
Nmindestens
immer
Seitenanfang
Seitenende
zusammengehalten
werden
Nsollen.
Reports
ferbeschreibung
vielleicht
wissen,
kein,
wirklich
berhaupt
ngeres
Programm
fehler
Nfrei.
haben
glichst
fehlerfreies
Programm
Nabzuliefern,
Daher
enorm
wichtig,
Ihnen
einen
ordentlichen
report"
erhalten,
einen
Fehler
gesto
sollten.
NLeider
unter
Accessories
-Ordner-Programmen
etliche
Nunsauberer
programmierte
"Kandidaten",
gegen
Programmierrichtlinien
(bspw.
Ndurch
illegale
Systemaufrufe
versto
dabei
leicht
anderen
sauber
Nprogrammierten
Programmen
kollidieren.
Diese
Fehlerursache
leicht
Nausschlie
indem
-Ordner-Programme
stillegen.
NDies
erreichen
bspw.
durch
Umbennen
derselben
Atari
Desktop
Datei
unter
Eintrag
zeige
sowie
anschlie
endem
Neustart
Nners
reset
NSollte
Fehler
immer
auftreten,
brauchen
Abhilfe
Nachricht
Ihnen.
Fehlerreport
sollte
immer
glichst
aufgetretenen
Fehlers
auch,
wichtiger,
Version
papyrus,
Fehler
aufgetreten
reproduzierbar
dieser
Fehler
zustande
gekommen
schicken
bitte
fehlerhafte
Dokument
aktuelles
PAPYRUS.
Systemkonfiguration
Rechner,
tzlichen
nderungen
Arbeitsspeichererweiterung
Graphikkarte
etc.,
Betriebssystem,
Festplattentyp
Druckertyp
allen
geladenen
Hilfsprogrammen
AUTO-Ordner-Pro!
grammen
beschreiben
ckfragen
vollst
ndige
Adresse
Telefonnummer
enthalten.
liegt
Ihrem
Interesse:
Fehler,
nicht
kennen,
nicht
beseitigen;
Ngenauso
Fehlern,
nicht
wiederfinden
nnen,
Nunzul
nglich
beschrieben
worden
sind.
einen
Fehler
erster
meldet,
bekommt
kostenloses
Update,
Nbald
Fehler
beseitigt
upport
Hotline,
Seriennummern,
sonstige
glichkeiten
Fragen
papyrus-Problemen
stellen
bitte
innerhalb
support-Zeiten
Dienstag5
Donnerstag
15.00
18.00
NHaben
bitte
Verst
ndnis,
Ihnen
innerhalb
dieser
Zeiten
stehen
nnen,
intensiv
Programm-
Weiterent
Nwicklung
besch
ftigt
sind,
ebenfalls
Ihrem
Sinne
Sonstiges
Montag
Freitag
11.00
16.00
telefonisch
Nreichbar
(nicht
neidisch
sein,
arbeiten
vorher
nachher).
NMittwochs
telefonisch
Ausnahmef
erreichen,
diesen
Bearbeitung
unerledigter
reserviert
haben.
R.O.M.
logicware
NSoft-
Hardware
NRaschdorffstra
N13409
Berlin#
NMailbox:
jetzt
Modem
erreichen.
Unsere
Internet-Adresse
Nrom@pol.de.
Unsere
eigene
ROM-mailbox
versorgt
Updates,
Demos
Infos.
privater
Ebene
weiterhin
jeden
Atari-Interessierten
empfehlen,
MAUS-Tausch
bundesweit
verbreiten
MAUS-Boxen
teilnehmen;
(Ulli
NRamps)
bspw.
MAUS-Gruppe
ATARI.TEXT
direkt
nlicher
Mitteilung
sowie
direkt
QUARK
Berlin
erreichbar
(Ulli
Ramps
B2).
papyrus
nschen
Ihnen
NUlli
Ramps
NIhre
R.O.M.
logicware
Anhang:
Inhalt
Lieferumfang
Programmdiskette
(etliche
Dateien
liegen
"ENTPACK.TOS"
gepackt
vor!)
vLIESMICH.
Beschreibung
Installation
XPAPYRUS.IMG
Hintergrundbild
papyrus
desktop
Nichtgefallen
schen
oder(
Xdurch
anderes
ersetzen
XPAPYRUS.
vorgegebenen
Einstellungen
papyrus
(wird
Einstellungen
sichern
erzeugt/aktualisiert)
XPAPYRUS.RSC
papyrus'
Resource
-Datei
Registrierprogramm
Ihren
Namen
eingeben
dazugeh
Resource
-Datei
UPAPYRUS
nicht
registrierte
daher
lauff
beschnuppern;
Registrierung
PAPYRUS.APP
Ordner
DOKUS
XAUTO.
diese
Datei
BERLLUFT
Beispiel
Etikett
CONVTEST
Textconverter
Script
2-Format,
einfach
papyrus
ffnen!
XDEMO.
Demo-
bungsdokument
Absatzformatierung
Bilder
XDRUCKER.
Spezielles
einzelnen
Druckertypen
FONTAEND
lehrreiche
Beispieldatei
Handbuch
XFONTS.
Belegung
Sonderzeichens
FREMDFOR
uterung
Textkonvertierung
Format
feature-Liste
papyrus
Bestellzettel
MICROSPC
Microspacing
QUICKY
Kurzeinf
hrung
papyrus
SPALTEN.
Beispiel
Mehrspaltensatzes
WYSIWYG-Modus!
Ordner
FONTS
mitgelieferten
Zeichens
dabei
bedeuten:
SWISS
Zeichensatzfamilie
Swiss
Punktgr
TIMES
Zeichensatzfamilie
Times
Punktgr
BIOFONT
Sonderzeichen
bspw.
Wissenschaftliches
XATARI.*
Nachbildung
Atari-
Systemzeichensatzes
X*.E24
Bildschirmzeichens
wichtig)
X*.P9
9-Nadel-Drucker
fonts
(240*216
X*.P24
24-Nadel-Drucker
fonts
X*.L30
Laser-
Tintenstrahldrucker
fonts
XPICA12.
Atari
Systemzeichensatz
Pixelfont
Fontfamilien
Platzgr
diese
Zusatzdiskette
verteilt.
Ordner
VORLAGEN
befinden
Dateien
_NEU.
_ASCII.
Muster
Ngeladene
Texte
eingeladene
ASCII-Texte
dienen.
Zusatzdiskette
Ordner
COMPOSE
finden
Programm
-Ordner.
Damit
erstens
Tastaturbelegung
ndern,
einem
franz
sischen
Computer
deutscher;
Tastaturbelegung
arbeiten
umgekehrt.
NZweitens
kommen
damit
Sonderzeichen
heran.
funktioniert
allerdings
Speedo
Zeichens
Signum
-Format
deutschen
Nchen
vorgesehen
sind.
Weiteres
COMPOSE
Anleitung
Ordner,
NGEM-Zeichens
Handbuch.
Ordner
DRUCKER
finden
einmal
Druckertreiber
papyrus
einzelne,
unter
Einstellung
Drucker
Knopf
laden...
nachladbare
Nteien.
Ordner
FONTS
restlichen
Zeichens
ersten
Diskette
keinen
Platz
fanden.
Installation
papyrus
bitte
ebenfalls
Ordner
FONTS
papyrus-Ver
Nzeichnis
kopieren.
Ordner
finden
Besitzer
alten
Atari
Laserdruckers
SLM804
speziell
ihren
NDrucker
angepa
Times
-Zeichens
Diese
gegen
dickeren
NPunkte
SLM605
anderer
Laser/
Tintenstrahler
konzipierten
DPI-Zei
Nchens
papyrus
bereits
installiert
austauschen:
Einfach
Dateien
Ndiesem
Ordner
Ihren
FONTS
"-Ordner
installierte
papyrus
benutzt)
Npieren.
Ordner
ICONS
Spezialisten
finden
glichkeit,
papyrus
mittels
eines
Resource
Construction
DESKICON
Datei
einzubinden,
passende
Lieblingstextverarbeitung
neuen
Atari-
Desktop
TOS-Ver
Nsionen
2.0/3.0)
andere
Desktops
benutzen.
liegt
Varianten
Dateien
ersten
Dialog
Nihrer
DESKICON
kopiert
werden.
alternativen
Desktops
Gemini
Nfunktioniert
dieses
entsprechend.
Ordner
MODULE
TEXTCONV
Textconverter
direkten
Einlesen
Plus-,
Signum
Script
Dokumenten
-Treiber
OFFICEDR
-Treiber
Office
Installation
papyrus
bitte
diesen
Ordner
papyrus-
Verzeichnis
Npieren.
Diese
Dateien
werden
Bedarf
automtisch
papyrus
nachgeladen
Lieferumfang
Umweltschutz-Verpackung
Neben
beiden
Disketten
papyrus
Handbuch
sowie
Registrier
Nkarte
haben
Umweltschutzes
zugegebenerma
Kostengr
allerdings
Umwelt
wesentliche
Argument)
gegen
sthetisch
ansprechende,
letztlich
Umverpackung
Nschieden
verwenden
leicht
entsorgbarem
thylen
NHersteller
unter
cksichtigung
aller
Faktoren
selbst
umweltfreundlicher
Nentsprechender
Papierumschlag
hoffen,
unsere
Argumentation
einsichtig
finden
papyrus
trotz
Nfehlender
Hochglanz-
Multifarb
-Verpackung
aufgrund
Qualit
gelieferten
Nware
Handbuches
Umverpackung
landet
meist
Zusatzdiskette
IntelliView
Correction
rterbuch
Neukauf
ersten
rterbuch-Version
updaten
IntelliView
Correction
Zusatzdiskette
erwerben.#
dieser
enthalten:
Ordner
MODULE
(Inhalt
Ihren
MODULE
"-Ordner)
DICBASE
Modul
Anbindung
Verwendung
rterb
chern;
XOlaf-Michael
Jahn.
Ihren
MODULE
Ordner
kopieren.
Ordner
RTERB
Verzeichnis
papyrus
Datendiskette
DEUTSCH.
Hauptw
rterbuch
allgemeine
deutsche
Sprache,
komprimiert
COMPUTER.DIA
Fachw
rterbuch
EDV-Begriffe,
unkomprimiertes
ASCII-Format
Unser
nzungsw
rterbuch
"DEUTSCH.
unkomprimiert
INTLVIEW
Anleitung
Bedienung
IntelliView
Correction
XRechtschreibkorrektur
COMA_250.TOS
shareware
Fax-Programm
Version
??>???
00003
3g?00??3
3c>00
3????
3303033
???30?3
3330ps
333003
33037
*"*"**
" " (
" " (
** **"
OBJ_ATTR.IMG
0`<|l<~
>~~v>
330k?
330k3
330c3
3?0c?
~~~<
~~<<~
||><
~><<>
<|<|<|
ff~`~`
ff````
ff````
<|>`>`
!UVQA
!UTN9
~<<<|>~<<>
~~~>~~~>~~
ff>fp
~f~f<
~f~~~
>f>||
f|<8~<
~~~8~~
<<<|>~<<>
~~>~~~>~~
ff>fp
~f~f<
~~<<~f~~~
~><<>f>||
><~~<<
*"("(
TDTDTT
D@D@P
D@D@P
" "
TT@TTD
** **
PAPFORMT.IMG#DIC
76jahn
michael
panamitsupson
raschdorffstra